Willkommen in der Welt des Venture Capital!

Unser Dachfondskonzept bietet Ihnen die Möglichkeit, in innovative Startups zu investieren, ohne dabei tiefes technisches Expertenwissen haben zu müssen, ohne bürkoratischem Aufwand, zeitaufwendiger Due Diligence und langwieriger Verhandlungsprozesse. Mit dem Dachfonds-Konzept benötigen Sie weniger Kapital, können Ihre Kapitalquote zu 100% allokieren und profitieren von signifikant höheren Renditechancen.

Melden Sie sich noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch an und erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie mit Hilfe unseres Konzept des Venture Capital Dachfonds die gewünschte Allokation in die innovativsten und besten Startups erhalten. Mit einer breiten Diversifikation über Themen, Stages und Vintages sind Sie bestens gerüstet, in den kommenden Jahren überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie einfach und effektiv Investieren sein kann!

Vorteile der MK Dachfonds

Einfach.

✓ Keine komplizierte Due Diligence

✓ Keine anstrengenden Verhandlungen mit den Gründern

✓ Regelmäßige Berichte über die Entwicklungen

✓ 24/7 Zugang zum Investorenportal mit allen Daten

Risikoarm.

✓ Hohe Diversifikation durch die Auswahl vieler Fonds

✓ Wir arbeiten nur mit Managern, die auch selbst gegründet haben

✓ Experten aus der Startupszene arbeiten für Sie

✓ regelmäßige Updates zu den einzelnen Fonds, durch die Fondsmanager höchstpersönlich

Planbar.

✓ Vorab festgelegte Kapitalabruftermine. Dadurch ist die vollständige Allokation der Zeichnungssumme garantiert.

✓ Die effektive Kapitalbindung liegt bei ca. 4 Jahren.

✓ Steuerlich optimiert (Abgeltungsteuer).

“Man merkt Herrn Krahl seine Leidenschaft für Innovation und folglich Venture Capital wirklich an.

Aus theoretischer Sicht ist sein Produkt nur zu empfehlen, da es prinzipiell die gleichen Vorteile wie ein ETF bei öffentlich gehandelten Assets bietet: Einfache breite Diversifikation durch nur ein Produkt, bereits ab relativ kleinen Summen.
Und ich bin mir sicher, dass es sich auch in der Praxis als ausgesprochen rentabel und zufriedenstellend herausstellen wird. “

“Seien Sie dabei bei der industriellen Revolution 2.0 und nutzen Sie die Chancen mit den besten und innovativsten Startups.” – Mato Krahl

Worauf wir bei unseren Investments achten

Technologien der Zukunft.

✓  Liefern die Startups einen Mehrwert für die Welt von Morgen?

✓  Welche Herausforderungen müssen bereits heute gelöst werden?

✓  Welche Technologien werden die Zukunft dominieren?

moderne technologien

Technologien von Morgen.

moderne technologien

✓  Liefern die Startups einen Mehrwert für die Welt von Morgen?

✓  Welche Herausforderungen müssen bereits heute gelöst werden?

✓  Welche Technologien werden die Zukunft dominieren?

Fondsmanager

Qualifikation der Fondsmanager

✓  Haben die Fondsmanager bereits selbst gegründet?

✓  Wie sieht deren Netzwerk aus?

✓  Zu welchen Deals hatte man Zugang?

Qualifikation der Fondsmanager

Fondsmanager

✓  Haben die Fondsmanager bereits selbst gegründet?

✓  Wie sieht deren Netzwerk aus?

✓  Zu welchen Deals hatte man Zugang?

Fokus auf europäische Fonds.

✓  Investieren in Fonds in “näherer” Umgebung stärkt das Vertrauen

✓  Europäische Startups sind günstiger bewertet als bspw. Amerikanische

Europa

Fokus auf europäische Fonds.

Europa

✓  Investieren in Fonds in “näherer” Umgebung stärkt das Vertrauen

✓  Europäische Startups sind günstiger bewertet als bspw. Amerikanische

Welche Märkte der Zukunft uns überzeugen

Quantum

Mehr Rechenleistung durch Quantencomputer

Künstliche Intelligenz

Intelligente Datenauswertung mit Hilfe selbstlernender Algorithmen

Neue Arbeitswelten

HR und Arbeitsplatzgestaltung

Freizeit

Erforschung neuer Erlebniswelten im digitalen Kosmos (Metaverse)

Gesünder Leben

Technologie, als Stütze für Ernährung und Gesundheit

Industry 4.0

Dronen, Cloud, Robotics, Mobiltät

Wie sich Ihr Portfolio entwickeln kann

Document

So funktioniert es

  • die unterschriebenen Zeichnungsunterlagen einreichen
  • Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen (Know-Your-Customer) durch die Depotbank erhalten Sie das 1. Kapitalabrufschreiben über 75% der Zeichnungssumme.
  • Mit der Einzahlung sind Sie am Gesamtportfolio beteiligt.

Alles im Blick

Mit unserem Investorenportal haben Sie 24/7 Zugang zu den Informationen der Startups und zu den Fonds, an denen Sie beteiligt sind.

Hier die Details zum aktuellen Dachfonds

✓  Dachfonds mit bis zu 200 Startups für maximale Gewinnchancen bei minimalem Risiko

✓  Laufende Kosten: 0,65% p.a. Verwaltungsgebühr

✓  Mindestinvestment: 200.000 Euro für Gesamtportfolio

✓  Renditechance: ca. 15% p.a.

✓  Risiko vergleichbar der einer langfristigen Aktienfondsanlage

✓  Laufzeit: 8 Jahre

✓  Ihr eingesetztes Kapital sollte bereits nach ca. 4 Jahren zurückbezahlt sein.

aktuelle Kennzahlen

In wieviele Fonds wurde bislang investiert?

0

Wieviele Fonds wurden analysiert?

0

An wievielen Startups sind wir beteiligt?

0

Auszüge aus unserem Portfolio

Häufig gestellte Fragen

Hinter den Kulissen

Der Initiator Mato M. Krahl ist seit mehreren Jahren als Business Angel, Investor und Gründer von mehreren Finanzdienstleistungsunternehmen aktiv. Aus den eigens gesammelten Erfahrungen als Business Angel hat er die Lösung für optimales Venture Capital Investieren entwickelt. Dabei kommt ihm seine langjährige Berufserfahrung u.a. für eine Liechtensteiner Privatbank und eine amerikanische Investmentbank zugute.

Ein unabhängiges Investmentkomitee bestehend aus ehemaligen und aktiv tätigen Unternehmern berät das Fondsmanagment, bevor Investmententscheidungen getroffen werden.

Hinter den Kulissen

Der Initiator Mato M. Krahl ist seit mehreren Jahren als Business Angel, Investor und Gründer von mehreren Finanzdienstleistungsunternehmen aktiv. Aus den eigens gesammelten Erfahrungen als Business Angel hat er die Lösung für optimales Venture Capital Investieren entwickelt. Dabei kommt ihm seine langjährige Berufserfahrung u.a. für eine Liechtensteiner Privatbank und eine amerikanische Investmentbank zugute.

Ein unabhängiges Investmentkomitee bestehend aus ehemaligen und aktiv tätigen Unternehmern berät das Fondsmanagment, bevor Investmententscheidungen getroffen werden.

Menü